Ansprechpartner
Dr. med. Michael Sachse
Chefarzt
Telefon-Hotline Hautklinik und Spezialambulanzen
0471 299-3273
0471 299-3362
Dermatologische Nachsorge
von Patientinnen und Patienten mit dauerhafter Immunsuppression
Unter einer dauerhaften medikamentösen Immunsuppression (z.B. bei Organtransplantierten) ist das Hautkrebsrisiko stark erhöht. Dieses Risiko wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, die sich von Patient zu Patient unterscheiden. Eine wichtige Rolle spielen dabei z.B.
- die Art und Dosierung der immunsuppressiven Behandlung,
- bei Organtransplantierten die Art des transplantierten Organs,
- der individuelle Hauttyp,
- das Freizeitverhalten.
Wir beschäftigen uns intensiv mit den Möglichkeiten, dieses Hautkrebsrisiko zu reduzieren. Dabei arbeiten wir wissenschaftlich mit verschiedenen Universitätseinrichtungen zusammen (z.B. Medizinische Hochschule Hannover, Universität Bremen).
Im Rahmen unserer seit Juni 2010 bestehenden Spezialsprechstunde bieten wir Ihnen, ergänzend zu der Betreuung durch Ihren Hautarzt, eine Kontrolle Ihres Hautzustandes an und klären Sie über ihr individuelles Risikoprofil auf. Bei eventuell auffälligen Hautveränderungen zeigen wir Ihnen Behandlungsmöglichkeiten auf.
Darüber hinaus laden wir interessierte Patientinnen und Patienten zu einem kostenlosen Schulungsprogramm ein. In regelmäßigen Abständen bieten wir an unserer Klinik Informationsveranstaltungen zu speziellen Themen an.
Weitere Ansprechpartner
Chefarztsekretariat
Nicole Torborg
0471 299-3700
0471 299-3518
Zentrale Notaufnahme dermatologischer Bereitschaftsdienst
0471 299-3212
Sprechstunden
Die Sprechstunden für die Dermatologische Nachsorge werden zu folgenden Terminen angeboten:
Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
0471 299-3273
0471 299-3518
Vorstationäre Einweisungen (durch Hausarzt oder einen Dermatologen)