Praxis für Chirurgie

Ansprechpartner
Dr. med. Thomas Brin
Facharzt für Allgemeinchirurgie, D-Unfallarzt, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Kontakt
Wurster Straße 41
27580 Bremerhaven
0471 80 44 84
mvz-chirurgie@klinikum-bremerhaven.de
Leistungsspektrum
In unserer Praxis für Chirurgie werden alle chirurgischen und Unfallchirurgischen Krankheitsbilder behandelt. Als D-Arztpraxis versorgen wir zudem Arbeits- und Schulunfälle.
Ambulante Operationen:
- Karpaltunnel- und Springfingeroperationen
- Lipome, Atherome, Basaliome, Muttermale, etc.
- Nabel- und Bauchwandbruchoperationen
- Metallentfernungen
Operationen können je nach Befund sowohl in Narkose als auch in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Zusätzlich wird für Karpaltunnel- und Springfingeroperationen die „neue“ WALANT-Methode angewendet!
Hinweise
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. Bitte bringen Sie gegebenenfalls bereits vorliegende Befunde zum Termin mit, wie z.B. Arztberichte, Entlassungsberichte, Röntgenaufnahmen. Für Unfälle und akute Krankheitsbilder nutzen Sie bitte unsere Akutsprechstunde.
Bei Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache bringen Sie bitte (wenn möglich) jemanden mit, der oder die für Sie übersetzen kann.
Akutsprechstunde
Für Unfälle und akute Krankheitsbilder können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung in unsere Akutsprechstunde kommen:
Montag | 8:00 - 09:00 | 14:00 - 15:00 |
Dienstag | 8:00 - 9:00 | |
Mittwoch | Ambulante Operationen | |
Donnerstag | 8:00 - 9:00 | 14:00-15:00 |
Freitag | 8:00 - 9:00 |
Weitere Termine ausschließlich nach Vereinbarung.
Frische Schul- und Arbeitsunfälle ganztägig und nach Vereinbarung
WALANT-Methode
WALANT (Wide Awake Local Anesthesia No Tourniquet) ist eine innovatives Anästhesieverfahren in der Handchirurgie. Dabei wird die Operation ohne Sedierung und Blutsperre in Lokalanästhesie bei gleichzeitiger Gabe gefäßverengender Medikamente (Vasokonstriktoren) durchgeführt. Im Ergebnis bleiben Patientin und Patienten bei der Operation hellwach. Der Schmerz bleibt ausgeschaltet, zugleich sind während des Eingriffs Funktionsprüfungen möglich.
Patientinnen und Patienten profitieren von einer deutlichen Zeitersparnis, da der vorherige Besuch beim Haus- und Narkosearzt entfällt. Zudem bietet diese Methode Vorteile für Schwerkranke, für die klassische Methoden der Anästhesie große oder zu große Risiken bedeuten würden.
Ihr Besuch bei uns
Die Covid-19-Pandemie ist nicht vorbei
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske im KBR, vor allem im direkten Patientenkontakt, aber auch in hochfrequentierten Bereichen des Klinikums. Wir bitten alle – Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Besuchende und Dienstleistende – um einen verantwortungsvollen Umgang angesichts der steigenden Covid-19-Infektionszahlen und der bevorstehenden Grippesaison.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Bitte beachten Sie unsere speziellen Akutsprechstundenzeiten!
Unsere Sprechzeiten sind:
Montag | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | Operationstag | |
Donnerstag | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 8:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00 |

Die Praxis für Chirurgie des MVZ am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide befindet sich NICHT auf dem Gelände des Klinikums, sondern in der Wurster Straße 41 in Bremerhaven.
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind am Gesundheitsamt (Linien 502, 509) und am Flötenkiel (Linien 502, 503, 504, 505, 506, 509, 525, 550).
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns folgendes mit:
- Versichertenkarte
- ggf. Vorbefunde, Bericht vom Durchgangsarzt (D-Arzt)
- MRT-Befund (Bilder alleine reichen nicht aus)
- bei Übernahme einer Behandlung: Entlassungsbericht
Bei Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache bringen Sie bitte, wenn möglich, jemanden zum Übersetzen mit.

Terminanfrage
Bei hohem Telefonaufkommen können Sie uns auch gerne über das nachstehende Formular kontaktieren, wir rufen Sie dann baldmöglichst zurück!
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus Datenschutzgründen telefonisch oder per E-Mail keine Informationen zu persönlichen medizinischen Inhalten mitteilen können!