Dienstleistungen unserer Pflege
Inhaltliche Fragen:
Station Übergangspflege UEB
0471 299-4102
(Montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr)
Organisatorisches und Terminvereinbarung:
Termin- und Belegungsplanung TBP
0471 299-2350
(Montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr)
Online-Kontaktformular
hier am Seitenende
Verhinderungspflege und Verlängerter Aufenthalt "nightcare@KBR"
Wi passt op di op
Zusätzlich zur Versorgung kranker Menschen, die bei uns stationär behandelt werden, bietet unsere Pflege weitere Dienstleistungen an. Das ist zum einen die Verhinderungspflege, also die kurzzeitige Betreuung pflegebedürftiger Menschen, wenn deren pflegende Person verhindert ist. Zum anderen ist es möglich, als Patient oder Patientin bei uns einen Verlängerten Aufenthalt "nightcare@KBR" anzumelden, wenn man (z.B. vor / nach einer ambulanten Operation) niemanden hat, der bzw. die sich um einen kümmert. Wenn Sie eine dieser Leistungen wünschen, sprechen Sie uns bitte frühzeitig an - am besten über unsere Termin- und Belegungsplanung, Telefon 0471 299-2350.
Falls Sie vorab Fragen haben, können Sie uns gerne hier eine Nachricht zukommen lassen. Wir melden uns dann so bald wie möglich per E-Mail oder per Telefon bei Ihnen zurück.
Sowohl die Verhinderungspflege als auch nightcare@KBR finden auf der Station UEB (Übergangspflege) statt. Diese befindet sich im MA-Gebäude im hinteren Bereich des Krankenhausgeländes. Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Wi passt op di op
Als Verlängerten Aufenthalt oder nightcare@KBR bezeichnen wir die Möglichkeit für unsere Patienten und Patientinnen, auf eigene Kosten bereits vor einer geplanten stationären Behandlung oder vor bzw. nach einem ambulanten Eingriff bei uns im Krankenhaus aufgenommen zu werden.
Sie kann eine gute Lösung sein für Personen, die nicht auf Hilfe aus dem Familien- oder Freundeskreis zugreifen können. Zum Beispiel, um am Operationstag pünktlich und stressfrei in der Klinik zu sein, kann eine freiwillige stationäre Aufnahme am Vortag hilfreich sein. Oder wenn es nach einer ambulanten Operation niemanden gibt, der Sie in den ersten Tagen danach betreuen kann, kann ein freiwilliger stationärer Aufenthalt eine gute Alternative darstellen.
Die Zeitdauer des Aufenthalts bestimmen Sie selbst.
Die Kosten für den Aufenthalt, siehe die folgende Tabelle, tragen Sie selbst. Sie erhalten von uns eine Rechnung. Im Preis enthalten sind 24-Stunden-Betreuung durch Pflegefachkräfte, kostenfreier Zugang zu unserem Entertainmentsystem und Telefon, Bereitstellung eines Wohlfühl-Sets, Vollverpflegung, bei Bedarf tägliche Verbandskontrollen und Überprüfung der Vitalfunktionen, kostenfreier Parkplatz direkt vor der Tür (nur ein begrenztes Angebot vorhanden, sprechen Sie uns an.).
vor/nach Operation Tagessatz |
|
Patient oder Patientin, inklusive pflegerische Rufbereitschaft |
89,00 € |
Begleitperson | 60,00 € |
Die Anmeldung findet über die Termin- und Belegungsplanung des KBR statt:
0471 299-2350 (Montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr)
Falls Sie vorab Fragen haben, können Sie uns gerne hier eine Nachricht zukommen lassen. Wir melden uns dann so bald wie möglich per E-Mail oder per Telefon bei Ihnen zurück.
Bitte bringen Sie für den Verlängerten Aufenthalt neben dem üblichen Gepäck unbedingt folgendes mit: Ihre eigenen Medikamente, Medikamentenplan, relevante Dokumente wie z.B.: Allergieausweis, Marcumarausweis, Pflegeüberleitbogen von ambulanten Pflegediensten.
Verhinderungspflege ist eine kurzzeitige Betreuung pflegebedürftiger Menschen, wenn deren pflegende Person verhindert ist.
Sie kommt in Frage für Personen mit einem Anspruch auf Verhinderungspflege, da sie von der Pflegekasse seit mindestens 6 Monaten mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft wurden. Besteht kein Anspruch bei der Pflegekasse, kann die Verhinderungspflege auch als Selbstzahler, also auf eigene Kosten gebucht werden. Entweder die zu pflegende Person oder die Pflegeperson muss dafür Patient oder Patientin bei uns im Haus sein.
Die Zeitdauer des Aufenthalts ist nicht begrenzt.
Kosten entstehen abhängig vom Pflegegrad, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt. Sie erhalten von uns eine Rechnung, die Sie zur Erstattung bei der Pflegekasse einreichen können (sofern ein Anspruch besteht).
Tagessatz | |
kein Pflegegrad | 89,00 € |
Pflegegrad 1 | 119,00 € |
Pflegegrad 2 | 149,00 € |
Pflegegrad 3 | 169,00 € |
Pflegegrad 4 | 189,00 € |
Pflegegrad 5 | 209,00 € |
Die Anmeldung findet über die Termin- und Belegungsplanung des KBR statt:
0471 299-2350 (Montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr)
Falls Sie vorab Fragen haben, können Sie uns gerne hier eine Nachricht zukommen lassen. Wir melden uns dann so bald wie möglich per E-Mail oder per Telefon bei Ihnen zurück.
Bitte bringen Sie als zu pflegende Person für die Verhinderungspflege neben dem üblichen Gepäck unbedingt folgendes mit: Ihre eigenen Medikamente, Medikamentenplan, relevante Dokumente wie z.B. Allergieausweis, Marcumarausweis, Pflegeüberleitbogen von ambulanten Pflegediensten.
So finden Sie uns
Verhinderungspflege und Verlängerte Aufenthalte bzw. nightcare@KBR finden auf der Station der Übergangspflege statt. Diese befindet sich im "MA-Gebäude" (ehemals Kinderklinik) hinter dem Haupthaus.
Zu Fuß von Bushaltestelle und Besucherparkplatz aus (lila auf der Skizze) gehen Sie rechts an der Rampe vorbei, zwischen dem Haupt- und dem Psychiatriegebäude hindurch, und folgen der Straße bis zum Ende. Dort sehen Sie mehrere eingeschossige Gebäude, die mit einem überdachten Weg verbunden sind. Unter diesem Dach wenden Sie sich nach rechts zum Eingang des MA-Gebäudes, beschildert mit "Übergangspflege".
Mit dem Auto (rot auf der Skizze) fahren Sie den Vörtelweg entlang bis zur Kreuzung mit der Postbrookstraße, dort biegen Sie NICHT ab, sondern fahren geradeaus weiter. Diese Straße führt Sie in einem Bogen links um das Klinikgelände herum, bis Sie auf das MA-Gebäude zufahren.