Boarding-​ und Kurz­lie­ger­sta­ti­on

eine Pflegefachkraft der Boardingstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide im Gespräch mit einer Patientin (Foto: Antje Schimanke)

An­sprech­part­ner

Bet­ti­na Lücke
Sta­ti­ons­lei­tung

0471 299-3352

0471 299-3353

Öff­nungs­zei­ten
zwi­schen 6:00 Uhr und 12:00 Uhr

Boar­ding­sta­ti­on

Der se­pa­ra­te Boar­ding­be­reich hat einen gro­ßen Vor­teil. Auf einer nor­ma­len Bet­ten­sta­ti­on wird vor­mit­tags re­gu­lär die Be­hand­lung von Pa­ti­en­ten or­ga­ni­siert und es wer­den sta­tio­nä­re Pa­ti­en­ten ent­las­sen. Für eine bes­se­re Or­ga­ni­sa­ti­on und hoch­wer­ti­ge Ver­sor­gung wird mit der Boar­ding­sta­ti­on das Ta­ges­ge­schäft von den Pa­ti­en­ten­auf­nah­men ge­trennt. Mit der Boar­ding­sta­ti­on wird am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide eine Ver­bes­se­rung der Ab­läu­fe für Pa­ti­en­ten und Per­so­nal er­reicht. Ru­hi­ger, ent­spann­ter, pa­ti­en­ten­ori­en­tier­ter – das wird mit der neuen Sta­ti­on ge­währ­leis­tet.

Ak­tu­ell kön­nen Pa­ti­en­ten der All­ge­mein­chir­ur­gie, der Trau­ma­to­lo­gie sowie der Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie über die Boar­ding­sta­ti­on auf­ge­nom­men wer­den. Wei­te­re kli­ni­sche Ab­tei­lun­gen wer­den zeit­nah in den Boar­ding­pro­zess mit ein­ge­bun­den.

Seit dem 1. Juni 2017 kön­nen Pa­ti­en­ten den ge­plan­ten Kran­ken­haus­auf­ent­halt am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide über die so­ge­nann­te Boar­ding­sta­ti­on be­gin­nen. Diese spe­zia­li­sier­te Sta­ti­on ist der zen­tra­le An­lauf­punkt am Tag der Auf­nah­me. Die Mit­ar­bei­ter dort ste­hen, als An­sprech­part­ner, den Pa­ti­en­ten di­rekt zur Ver­fü­gung. Auf der Boar­ding­sta­ti­on wer­den ge­plan­te Pa­ti­en­ten am Tag ihrer sta­tio­nä­ren Auf­nah­me emp­fan­gen und von hier aus zu In­ter­ven­tio­nen oder/und dia­gnos­ti­schen Un­ter­su­chun­gen ge­bracht.

Vor­tei­le für Pa­ti­en­ten auf einem Blick

  • Die BOS ist ein sta­tio­nä­rer Auf­nah­me­be­reich für Pa­ti­en­ten mit OP oder In­ter­ven­ti­on am Auf­nah­me­tag
  • Sie kön­nen sich als Pa­ti­ent in an­ge­neh­mer und be­ru­hi­gen­der At­mo­sphä­re will­kom­men füh­len
  • Si­cher­heit durch pro­fes­sio­nel­le Au­ßen­wir­kung wird ge­währ­leis­tet.
  • Struk­tu­rier­te Ab­läu­fe für Pa­ti­en­ten und Per­so­nal er­leich­tern die Or­ga­ni­sa­ti­on und ga­ran­tie­ren eine hoch­wer­ti­ge Ver­sor­gung
  • Eine ru­hi­ge, ent­spann­te und pa­ti­en­ten­ori­en­tier­te Ver­sor­gung wird für Sie als Pa­ti­ent si­cher­ge­stellt
  • Auf der Kurz­lie­ger­sta­ti­on wer­den werk­tags zu­sätz­lich so­ge­nann­te Kurz­lie­ger (2-3 Tage Ver­weil­dau­er) auf­ge­nom­men

Die Pa­ti­en­ten­in­for­ma­ti­on zur Boar­ding­sta­ti­on am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide kön­nen Sie sich als PDF-​Datei her­un­ter­la­den. Kli­cken Sie dafür auf:

Bettina Lücke, Krankenpflegerin und Leitung der Boardingstation und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

Bet­ti­na Lücke

Sta­ti­ons­lei­tung

0471 299-3352

0471 299-3353

Bet­ti­na.Lu­ecke@klinikum-​bremerhaven.de

Sonja Kück, Leiterin des pflegerischen Departments für Notfallversorgung, Aufnahme & Entlassung sowie Department für Psychische Gesundheit am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

Sonja Kück

De­part­ment für Not­fall­ver­sor­gung, Auf­nah­me & Ent­las­sung

0471 299-2664

Sonja.Kueck@klinikum-​bremerhaven.de

So fin­den Sie uns

Icon Wegbeschreibung: eine Figur, ein gestrichelter Pfad, eine Ortsmarkierung

Die Boar­ding­sta­ti­on be­fin­det sich im Haupt­haus in der 2. Etage.

Bitte be­tre­ten Sie das Foyer durch den Haupt­ein­gang und wen­den sich vor dem In­for­ma­ti­ons­schal­ter nach links. Dann kön­nen Sie ent­we­der die rote Trep­pe oder die Auf­zü­ge im Flur vor Ihnen be­nut­zen, um in die zwei­te Etage zu ge­lan­gen. Am obe­ren Ende der Trep­pe bzw. nach ver­las­sen der Auf­zü­ge wen­den Sie sich nach links. Der Ein­gang zur Boar­ding­sta­ti­on be­fin­det sich links neben der gro­ßen Fens­ter­front.

Kurz­lie­ger­sta­ti­on

Man­che sta­tio­nä­re Be­hand­lun­gen dau­ern glück­li­cher­wei­se nur we­ni­ge Tage. Das Kon­zept der Sta­ti­on ist, den Kli­nik­auf­ent­halt so kurz wie mög­lich zu hal­ten. Das Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide hat in der Ver­gan­gen­heit be­reits sehr gute Er­fah­rung mit der Sta­ti­on ge­macht.

Die Pa­ti­en­ten wis­sen be­reits am ers­ten Tag, wann es wie­der nach Hause geht und sind froh über einen mög­lichst kur­zen Auf­ent­halt, von vor­aus­sicht­lich 5 Tagen (über­wie­gend sind es nur zwei oder drei Tage). Des­halb wird das An­ge­bot jetzt er­wei­tert und zieht nun kom­plett re­no­vier­ten Sta­ti­ons­be­reich ein.

Das Team der Kurz­lie­ger hat in der Pla­nung ei­ni­ges an Wün­schen ein­ge­bracht: Zim­mer­grö­ße, An­zahl der Bet­ten je Zim­mer, Ar­beits­räu­me. Ges­tern war es so­weit und die Kurz­lie­ger­sta­ti­on zieht in ihre neuen Räume. Wenn man dann die Sta­ti­on be­tritt, wird man am neuen Emp­fangs­be­reich von Pfle­ge­per­so­nal be­grüßt. Auf einem der Fotos ist Frau Lücke, Sta­ti­ons­lei­tung der Kurzlieger-​ sowie der Boar­ding­sta­ti­on, zu sehen.

Wir freu­en uns die Er­öff­nung der neuen Kurz­lie­ger­sta­ti­on am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide zu fei­ern und nun mit einer mo­der­nen Sta­ti­on, mit in­no­va­ti­vem Kon­zept auf­war­ten zu kön­nen.

Fol­gend kön­nen Sie ei­ni­ge Fotos der neuen Sta­ti­on sehen, um einen klei­nen Ein­blick zu be­kom­men.

Empfangstresen der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Deko-Schilder mit der Aufschrift 'Willkommen' in mehreren Sprachen in der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Tischdekoration in der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Aufenthaltsbereich der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Patientenzimmer auf der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Patienten-Badezimmer auf der Boarding- und Kurzliegerstation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)