Wir stellen uns vor
Kontakt
Telefonzentrale
0471 299-0
0471 299-3196
„Gemeinsam für Ihre Gesundheit“
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist ein modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft der Seestadt Bremerhaven. Als Maximalversorger mit rund 2.500 Mitarbeitenden, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Instituten und einem medizinischen Versorgungszentrum sind wir das größte Krankenhaus der Unterweserregion. Jährlich werden ca. 26.000 stationäre und ca. 3.500 tagesklinische Patientinnen und Patienten bei uns behandelt. Im gleichen Zeitraum versorgen wir außerdem ca. 20.000 Patientinnen und Patienten ambulant sowie ca. 43.000 Notfälle.
Gesundheit braucht Zukunft, deshalb sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe in Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin, Pflege und Betriebswirtschaft. Bundesweit gehört das KBR zu den wenigen Krankenhäusern, die nach der DIN ISO Norm 9001-2015 zertifiziert sind.
Chronik
Seit der Gründung des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide im Jahr 1976 wurden kontinuierlich neue Fachkliniken und Institute auf- und ausgebaut, um den Patienten der Region eine moderne und professionelle Maximalversorgung bieten zu können. Beispielhaft dafür ist die Ausweitung der Inneren Medizin auf viele neue Schwerpunkte wie Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Diabetologie, Pneumologie und Geriatrie.
Doch nicht nur für die medizinische Versorgung wurde etwas getan, denn mehr und mehr spielen für unsere Patienten auch Serviceleistungen und eine angenehme und ansprechende Atmosphäre eine große Rolle.
Aus diesem Grund wurde bereits Anfang 1998 begonnen, das Haus umzugestalten und einen neuen Maßstab für Ambiente, Kultur und Komfort in einem Akutkrankenhaus zu setzen. Die bauliche Umgestaltung fand im Jahr 2010 ihren Höhepunkt mit der Eröffnung des neuen Psychiatrie-Funktionsanbaues. Im Jahr 2013 wurde der Gebäudekomplex des Krankenhauses mit dem Ärztehaus erneut ergänzt. Ende 2018 entstand die neue Hubschrauberlandeplattform, die im Mai 2019 offiziell eingeweiht wurde. Die jüngsten Ergänzungen stammen aus dem Jahr 2020: Zum einen übernahm das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide den Versorgungsauftrag für die Pädiatrie und die Neonatologie; und zum anderen wurde der Erweiterungsanbau des Behandlungszentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Betrieb genommen.
Leitbild
UNSER AUFTRAG
Bei uns erhalten Sie eine umfassende Gesundheitsversorgung.
Dies ermöglicht die Vielzahl von Experten aus verschiedenen Berufsgruppen.
UNSERE VISION
Wir sind Ihr Krankenhaus – mit der Region verbunden und immer für Sie da.
Medizinischer Fortschritt und Innovation zeichnen uns aus.
Jetzt und in Zukunft.
UNSERE WERTE UND GRUNDSÄTZE
Wir arbeiten GEMEINSAM daran, unsere gesteckten Ziele zu erreichen.
Unsere Haltung ist fair, verbindlich und respektvoll.
Unsere Führungskräfte sind Vorbilder, erkennen Leistungen an und geben Feedback.
Wir ermöglichen persönliche Förderung und Weiterentwicklung eines Jeden.
Wir sehen die positiven Aspekte verschiedener Generationen und Sichtweisen.
Unsere Flexibilität ermöglicht Raum für Beruf & Familie.

CLINOTEL-Krankenhausverbund

VON DEN BESTEN LERNEN. ZU DEN BESTEN GEHÖREN.
Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist seit dem 01.01.2020 Mitglied im CLINOTEL-Krankenhausverbund. CLINOTEL ist ein trägerübergreifender Verbund von leistungsstarken und innovativen Krankenhäusern in ganz Deutschland. Als Mitgliedshaus im CLINOTEL-Verbund kooperieren wir mit weiteren öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern und Kliniken im gesamten Bundesgebiet.
Im Falle eines Krankenhausaufenthaltes möchten wir Sie gut versorgt und auf höchstem medizinischen Niveau behandelt wissen. Damit der Anspruch auf exzellente Qualität erfüllt wird, arbeiten alle CLINOTEL-Krankenhäuser ständig an dem gemeinsamen Ziel, die medizinische Versorgung für die Patienten immer weiter zu verbessern. CLINOTEL veröffentlicht regelmäßig die Behandlungsergebnisse zu vielen Krankheitsbildern – auch von unserem Krankenhaus. Diese Offenheit zu den Ergebnissen unserer Behandlungen, weit über gesetzliche Anforderungen hinaus, soll Ihnen deutlich machen, wie wichtig uns die Qualität unserer Behandlungen ist.
Wir achten die Menschenrechte und umweltbezogenen Pflichten
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH sowie ihre Tochtergesellschaften bekennen sich zur Achtung der Menschenrechte und umweltrechtlicher Pflichten innerhalb unserer Lieferkette. Wir setzen dabei geltendes Recht um, respektieren die international anerkannten Menschenrechte sowie umweltbezogenen Pflichten und sorgen dafür, im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen frühzeitig vorzubeugen. Im Besonderen verurteilen wir jegliche Form von Kinder- und Zwangsarbeit, jede Art der Sklaverei und des Menschenhandels sowie alle Formen von Diskriminierung. Wir bekennen uns zudem zu der Einhaltung des geltenden Arbeitsschutzes, zur Zahlung angemessener Löhne sowie zum Schutz der Koalitionsfreiheit unserer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Bei den Infos für Lieferanten finden Sie Erläuterungen dazu, wie wir dieses Bekenntnis konkret umsetzen.