ZAO - Zentrum Ambulantes Operieren

Blick durch die beschriftete Glastür in den Eingangsbereich des Zentrums für Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Für Ihre ambulante Operation

... ist kaum ein Ort geeigneter als ein Krankenhaus der Maximalversorgung.


Kontakt

0471 299-3890

0471 299-3889

zao@klinikum-bremerhaven.de

Das Zentrum Ambulantes Operieren (ZAO) am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist der beste Ort für Ihre ambulante Operation. Die Experten und Expertinnen des Klinikums sind in unmittelbarer Nähe, um alles für einen guten Ausgang zu tun. Das gibt Ihnen als Patient oder Patientin eine besondere Sicherheit.

Wer wir sind:

Es erwartet Sie ein Team aus erfahrenen Anästhesisten und Anästhesistinnen, Medizinischen Fachangestellten und OP- und Anästhesiepflegepersonal. Wir betreuen Sie vor, während und nach Ihrer Operation freundlich und wertschätzend und gehen dabei auf Ihre Bedürfnisse ein.

Was wir tun:

Wir führen ambulante Operationen für die Kliniken am KBR, für die Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums am KBR sowie für weitere ambulante Praxen durch.

Ein gutes Beispiel ist die Versorgung eines Leistenbruchs: Für eine Leistenbruch-Operation können Sie am Operationstag ins ZAO kommen, dort operiert werden, und (im Normalfall) danach wieder nach Hause - ohne eine einzige Übernachtung im Krankenhaus! Das ist auch für viele andere Eingriffe möglich. Ob das für Sie in Frage kommt, kann Ihr behandelnder Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin beantworten.

Folgende Kliniken und Praxen führen derzeit ambulante Operationen im ZAO durch:

  • Klinik für Unfallchirurgie und Handchirurgie
  • Klinik für Allgemeinchirurgie
  • Klinik für Gynäkologie
  • Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Klinik für Neurochirurgie
  • Sektion Plastische Chirurgie
  • MVZ-Praxis für Gefäßchirurgie
  • MVZ-Praxis für Allgemeinchirurgie
  • MVZ-Praxis für Gynäkologie
  • Cardiologikum

Was Sie erwartet:

  • In der Sprechstunde der Klinik oder Praxis, die Sie behandelt, erhalten Sie den Termin zur Operation. Gleichzeitig erhalten Sie einen Termin für das Vorgespräch.
  • Dieses Vorgespräch findet in unseren Räumen statt. Der Narkosearzt oder die Narkoseärztin klärt Sie über das Vorgehen und eventuelle Risiken auf und bespricht mit Ihnen, was Sie bis zum Tag der Operation beachten sollten.
  • Am Tag vor der Operation melden wir uns noch einmal telefonisch bei Ihnen, nennen Ihnen Ihre OP-Zeit und haben ein offenes Ohr, falls Sie noch Fragen haben.
  • Am OP-Tag kommen Sie zur angegebenen Uhrzeit zu uns. Wir bereiten Sie vor, führen die OP durch und kümmern uns um Sie, bis Sie wieder völlig wach sind und klar ist, dass Sie die Operation an sich gut verkraftet haben.
  • Nach der Operation kann ein Angehöriger, eine Angehörige, ein Freund, eine Freundin o.ä. Sie wieder abholen. Dafür rufen wir unter der von Ihnen angegebenen Nummer an und sagen Bescheid, wenn die abholende Person sich auf den Weg machen kann.
  • Alternativ gibt es unser Serviceangebot eines verlängerten Aufenthalts: nightcare@KBR - "wi passt op di op". Wenn Sie z.B. niemanden haben, der sich nach Ihrer ambulanten Operation um Sie kümmern kann, können Sie sich (kostenpflichtig) hier bei uns versorgen lassen. Mehr dazu finden Sie hier.

Das ZAO-Team freut sich auf Sie!

Ansprechperson

Sabine Schmidt, Leiterin des Zentrum Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Schimanke)

Sabine Schmidt (Leitung)

0471 299-3890

0471 299-3889

zao@klinikum-bremerhaven.de

So finden Sie uns

Icon Wegbeschreibung: eine Figur, ein gestrichelter Pfad, eine Ortsmarkierung

Das Zentrum Ambulantes Operieren (ZAO) befindet sich im Ärztehaus am Klinikum.

Wenn Sie das Ärztehaus betreten, an der Bäckerei Engelbrecht vorbei dem Gang geradeaus folgen und die kurze Treppe nach unten nehmen, ist gleich links am unteren Ende der Treppe der Eingang. Der Zugang ist auch barrierefrei über Fahrstuhl möglich; der Fahrstuhl befindet sich rechts von den Treppen.

Wartebereich des Zentrum Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Empfangstresen im Zentrum Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Sich öffnende Eingangstür zum Zentrum Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Blick durch die beschriftete Glastür in den Eingangsbereich des Zentrums für Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide