ZAO - Zentrum Ambulantes Operieren

Blick durch die beschriftete Glastür in den Eingangsbereich des Zentrums für Ambulantes Operieren am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Ansprechpartner

Sabine Schmidt (Leitung)

0471 299-3890

0471 299-3889

Für eine ambulante Operation ist
kaum ein Ort geeigneter als ein
Krankenhaus
der Maximalversorgung.

Für eine ambulante Operation ist kaum ein Ort geeigneter als ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Im Komplikationsfall können unsere Patienten sofort stationär aufgenommen und versorgt werden. Unter optimalen räumlichen Gegebenheiten gibt es im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide die Möglichkeiten, kleinere Eingriffe ambulant durchzuführen.

Vor, während und nach dem Eingriff werden die Patienten von qualifiziertem Pflegepersonal betreut und können sich nach dem Eingriff noch ausruhen bis sie von einem Facharzt nach Hause entlassen werden. Die Vorteile des ambulanten Operierens liegen darin, dass der Patient keinen stationären Aufenthalt hat und die Gesundung in seiner gewohnten heimischen Umgebung stattfinden kann. Nach dem Eingriff sollte der Patient jedoch von einer Begleitperson abgeholt werden, die gerne auch rufbereit ab 12.00 Uhr zu Hause am Telefon warten kann, bis sie durch unser Personal benachrichtigt wird. Sollte sich ein Patient bei der Entscheidung, den Eingriff ambulant durchführen zu lassen, nicht ganz sicher sein, so kann er bis zum OP-Tag seine Entscheidung ändern, sich in unserem Zentrum abmelden und sich gegebenenfalls stationär behandeln lassen.