Hautschutz-Schulung HIPPOlino

Ansprechpartner
Telefon-Hotline Hautklinik und Spezialambulanzen
0471 299-3273
0471 299-3362
hautambulanz@klinikum-bremerhaven.de
Zentrale Notaufnahme dermatologischer Bereitschaftsdienst
0471 299-0
Schulung für organtransplantierte Kinder und Jugendliche
Du benötigst Medikamente, die Dein Immunsystem beeinflussen?
Diese Immunsuppressiva sind erforderlich, um ein transplantiertes Organ, wie beispielsweise eine Niere, vor der Abstoßung zu bewahren. Sie können sich aber auch auf Deine Haut auswirken.
Wir möchten dazu beitragen, die hautärztliche Betreuung von organtransplantierten Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Diese Schulung wird daher wissenschaftlich begleitet.

Bei der Schulung werden wir besonders auf folgende Themen eingehen:
- Wie kann ich am besten meine Akne behandeln?
- Welche Creme hilft bei trockener Haut?
- Was kann ich gegen Haarausfall tun?
- Warzen – was kann ich dagegen tun?
- Warum juckt meine Haut?
- Brauche ich auch im Schatten Sonnencreme?
- Wie kann ich meine Haut vor einem Sonnenbrand schützen?
- Gibt es etwas gegen verstärktes Haarwachstum?
Vermeiden Sie die Sonne zur Mittagszeit, wenn sie am stärksten ist

Wenden Sie den Sonnenschutz direkt vor dem Aufenthalt in der Sonne an.
Schützen Sie sich mit Kleidung, einem Hut und mit einer Sonnenbrille mit UV-Filter

Nicht alle Kleidung schützt gleich: es kommt auf den Stoff an. Textilhersteller haben, dank unterschiedlicher Methoden, spezielle Anti-UVA-Kleidung hergestellt: sehr dichte Stoffe oder mit Sonnenfiltern imprägnierte Stoffe.
Wenden Sie Sonnenschutz reichhaltig an

Vergessen Sie die Ohren, den Nacken und die Füsse nicht. Es gibt viele unterschiedliche Texturen (Creme, Fluid, Öl, Milch, Stick), die an alle Wünsche und Bedürfnisse angepasst sind. In der Tat wurde bewiesen, dass eine angenehme und beliebte Textur eher neu aufgetragen wird, das wiederum die Wirksamkeit des Schutzes erhöht.
"Lieber zwei Schichten Sonnenschutz als eine"

Tragen Sie den Sonnenschutz ca. alle 2 Stunden erneut auf oder direkt nach dem Baden und übermassigem Schwitzen (sogar bei wasserfester Formel).