Klinik für Unfall- und Handchirurgie und Orthopädie

Ansprechpartner
Dr. med. Klaus Reichstein
Chefarzt
Chefarztsekretariat
0471 299-3414
Ärztliche Kollegen erreichen uns unter: 0471 299-3661
Als Maximal-Versorger und überregionales Traumazentrum stellt die Klinik für Unfall- und Handchirurgie des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide die unfall- und handchirurgische Versorgung in der Region Bremerhaven und umzu sicher. Neben der akuten Traumatologie finden sich in der Abteilung Schwerpunkte im Bereich der Handchirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der rekonstruktiven Chirurgie, hierbei insbesondere der rekonstruktiven Schulter- und Kniegelenkchirurgie.
Die Unfall- und Handchirurgie ist im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide stationsmäßig in der 7. Etage beheimatet. Die Notfallversorgung erfolgt über die Zentrale Medizinische Aufnahme mit einer täglichen 24-Stunden-Bereitschaft und ist von der rotierenden chirurgischen Aufnahmebereitschaft der Krankenhäuser unabhängig.
Die Versorgung von akut verletzten Personen, mehrfach schwerverletzten und polytraumatisierten Patienten ist zentraler Tätigkeitsschwerpunkt der Abteilung für Unfall- und Handchirurgie.

Sprechstunden
nach Terminvereinbarung
Leistungsspektrum
Es werden sämtliche Versorgungstechniken einschließlich der Makro- und Mikroreplantation vorgehalten. Im Rahmen der Polytraumaversorgung gibt es im Klinikum eine abteilungsübergreifende Versorgungsstruktur zur Koordination der Schwerverletzten-Versorgung.
- Wirbelsäulenchirurgie
- Handchirurgie
- Schwerpunkt: Rekonstruktive Chirurgie
- Schulter, Kniegelenk, plastisch-rekonstruktiv
- Schulter, Kniegelenk, plastisch-rekonstruktiv
- Schwerpunkt: Endoprothetik einschließlich Revisionsendoprothetik bei periprothetischen Frakturen
- Arthroskopische Chirurgie
- Zentrum Ambulantes Operieren
Hier wird ein umfangreiches Spektrum ambulanter Operationen im Bereich der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie angeboten.