Klinik für Unfall- und Handchirurgie und Orthopädie
Ansprechpartner
Dr. med. Klaus Reichstein
Chefarzt
Chefarztsekretariat
0471 299-3414
Ärztliche Kollegen erreichen uns unter: 0471 299-3661
unfallchirurgie@klinikum-bremerhaven.de
BG-Ambulanz
0471 299-3240
Als Maximal-Versorger und regionales Traumazentrum stellt die Klinik für Unfall- und Handchirurgie des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide die unfall- und handchirurgische Versorgung in der Region Bremerhaven und umzu sicher. Neben der akuten Traumatologie finden sich in der Abteilung Schwerpunkte im Bereich der Handchirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der rekonstruktiven Chirurgie, hierbei insbesondere der rekonstruktiven Schulter- und Kniegelenkchirurgie.
Natürlich versorgt unsere Klinik auch Patientinnen und Patienten nach Arbeitsunfällen, die unter die Zuständigkeit der Berufsgenossenschaften und gesetzlichen Unfallversicherungen fallen. Dazu halten wir spezielle BG-Sprechstunden ab. Bitte bringen Sie zur BG-Sprechstunde ausreichend Zeit und Geduld mit, da es mitunter zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Die Unfall- und Handchirurgie ist im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide stationsmäßig in der 7. Etage beheimatet. Die Notfallversorgung erfolgt über die Zentrale Notaufnahme mit einer täglichen 24-Stunden-Bereitschaft und ist von der rotierenden chirurgischen Aufnahmebereitschaft der Krankenhäuser unabhängig.
Die Versorgung von akut verletzten Personen, mehrfach schwerverletzten und polytraumatisierten Patienten ist zentraler Tätigkeitsschwerpunkt der Abteilung für Unfall- und Handchirurgie.
Telefonische Erreichbarkeit und Sprechstunden
Telefonische Erreichbarkeit täglich von 8:00 bis 12.00 Uhr
Sprechstundentermine nur nach telefonischer Vereinbarung
So finden Sie uns
Die Stationen 7B und 7C der Klinik für Unfallchirurgie befinden sich im Haupthaus auf der 7. Etage. Die Chefarztsprechstunde von Herrn Dr. Reichstein und die Sprechstunde von Herrn Dr. Gharaghozlou finden in den jeweiligen Büros auf der 2. Etage statt.
Zu den Stationen: Wenn Sie das Foyer durch den Haupteingang betreten und vor dem Informationsschalter vorbei nach links gehen, gelangen Sie zu den Aufzügen. Bitte fahren Sie in die 7. Etage.
Zu den Büros: Wenn Sie das Foyer durch den Haupteingang betreten und vor dem Informationsschalter vorbei nach links gehen, gelangen Sie zu den Aufzügen und zu der großen roten Treppe in das zweite Stockwerk. Am oberen Ende der Treppe wenden Sie sich nach hinten (scharf links) und durchqueren im Gang vor Ihnen eine Glastüren. Dann finden Sie auf der rechten Seite die Sekretariate und Büros der Unfallchirurgie und der Plastischen Chirurgie. Bitte melden Sie sich im jeweiligen Vorzimmer/Sekretariat an.
BG-Ambulanz für Arbeitsunfälle: Die Wegbeschreibung und weitere Informationen finden Sie hier.
Boarding-Station: Die Wegbeschreibung und weitere Informationen finden Sie hier.
Zentrum Ambulantes Operieren (ZAO): Die Wegbeschreibung und weitere Informationen finden Sie hier.
Zertifiziertes Traumazentrum
Unsere Klinik ist als Regionales TraumaZentrum im Traumanetzwerk Bremen zertifiziert. Damit bestätigt die Zertifizierungsstelle Cert iQ GmbH, dass sie die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) e.V. an die Behandlung von Schwerverletzten erfüllt.
Leistungsspektrum
Es werden sämtliche Versorgungstechniken einschließlich der Makro- und Mikroreplantation vorgehalten. Im Rahmen der Polytraumaversorgung gibt es im Klinikum eine abteilungsübergreifende Versorgungsstruktur zur Koordination der Schwerverletzten-Versorgung.
- Wirbelsäulenchirurgie
- Handchirurgie
- Schwerpunkt: Rekonstruktive Chirurgie
- Schulter, Kniegelenk, plastisch-rekonstruktiv
- Schulter, Kniegelenk, plastisch-rekonstruktiv
- Schwerpunkt: Endoprothetik einschließlich Revisionsendoprothetik bei periprothetischen Frakturen
- Arthroskopische Chirurgie
- Zentrum Ambulantes Operieren
Hier wird ein umfangreiches Spektrum ambulanter Operationen im Bereich der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie angeboten.
Ärztliche Weiterbildungen
Für Ärztinnen und Ärzte gibt es bei uns die Möglichkeit, sich für Facharzt-Titel und/oder Zusatzbezeichnungen zu qualifizieren. Die folgende Liste fasst unsere Weiterbildungsbefugnisse zusammen. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 0471 299-3414 oder Unfallchirurgie@klinikum-bremerhaven.de
Bezeichnung |
Anmerkungen |
Orthopädie und Unfallchirurgie | volle WBE |
Spezielle Unfallchirurgie |
volle WBE |
Handchirurgie | |
Plastische Chirurgie |