Sektion Nephrologie und Dialyse

Ansprechpartner
Dr. med. Jörn Bramstedt
Sektionsleiter Nephrologie und Dialyse
Sekretariat
Patrizia Eggers und Peggy Cohrs
0471 299-3820
0471 299-3478
Die Behandlungsschwerpunkte der Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) bestehen in der Behandlung von akuten und chronischen Nierenerkrankungen sowie in der Diagnostik und Therapie von Bluthochdruckerkrankungen.
Zudem werden in dieser Abteilung Patienten mit Systemerkrankungen und rheumatologischen Erkrankungen behandelt, sofern die Nieren mit betroffen sind. Wenn erforderlich, geschieht dieses gemeinsam mit weiteren Fachabteilungen sowohl innerhalb unseres Krankenhauses als auch mit externen Fachabteilungen.
Neben der stationären Versorgung von nephrologischen Patienten ist der Abteilung eine Dialysestation mit 21 Dialyseplätzen angeschlossen. Hier werden sowohl teilstationäre als auch stationäre Hämodialysen in drei Schichten durchgeführt. Die Nierenersatzverfahren auf der interdisziplinären Intensivstation des Hauses werden von unserer Abteilung durchgeführt. Für die Hämo- und Peritonealdialyse stehen speziell weitergebildete Krankenschwestern und -pfleger zur Verfügung.
Dia Anlage von Dialysezugängen (Katheter, Shunt, PD-Katheter) erfolgt in Kooperation mit der Allgemeinchirurgischen Klinik unseres Hauses.

So finden Sie uns

Die Nephrologie der Klinik für Kardiologie und Nephrologie befinden sich im Haupthaus auf der 10. Etage (Station 10C). Die Dialyse befindet sich in einem Nebengebäude hinter dem Haupthaus.
Zur Station 10C: Wenn Sie das Foyer durch den Haupteingang betreten und vor dem Informationsschalter vorbei nach links gehen, gelangen Sie zu den Aufzügen. Bitte fahren Sie in die 10. Etage.
Zur Dialyse: Vom Besucherparkplatz aus nehmen Sie bitte den Fußweg an der Straße rechts neben der Rampe vorbei. Dieser führt sie zwischen dem Haupthaus und dem Psychiatriegebäude durch und an unserer Fahrrad-Parkstation vorbei. Dahinter wenden Sie sich nach links, und sie gelangen zum Eingang der Dialyse.
(*) Dieser Artikel ist am 24.01.2023 in der Nordsee-Zeitung erschienen und wird hier mit freundlicher Genehmigung der Nordsee-Zeitung zur Verfügung gestellt. Hier erklärt Sektionsleiter Dr. Bramstedt unter anderem, wie Nierenerkrankungen entstehen und sich bemerkbar machen, wie man Nierenleiden vorbeugen kann, und welchen Einfluss die Trinkmenge auf die Nierengesundheit hat.
Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Freitag
06:00 bis 20:00 Uhr und
20:45 bis 06:00 Uhr
Samstag
06.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag
20.45 bis 06.00 Uhr
0471 299-3480
0471 299-3794
Im Klinikum Bremerhaven Reinkenheide besteht die Möglichkeit zur Feriendialyse.
Anmelden können Sie sich über die Dialyse-Abteilung.

Ärztliche Weiterbildungen
Für Ärztinnen und Ärzte gibt es bei uns die Möglichkeit, sich für Facharzt-Titel und/oder Zusatzbezeichnungen zu qualifizieren. Die folgende Liste fasst unsere Weiterbildungsbefugnisse zusammen. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 0471 299-3365
Bezeichnung |
Anmerkungen |
Nephrologie |
volle WBE |