Chest-Pain-Unit (CPU)
Beim Herzinfarkt zählt jede Minute. Um bei akuten Brustschmerzen eine schnellstmögliche und optimale Behandlung zu gewährleisten findet sich seit 2011 auf der Station 9C die Chest-Pain-Unit (=Brustschmerzeinheit, CPU). Diese speziell zertifizierte Station zeichnet sich durch die sehr enge Zusammenarbeit mit der anliegenden Intermediate Care (IMC) Station und dem Herzkathterlabor aus. Vor Ort werden Patienten mit kardiologischen Problemen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche von speziell geschultem Fachpersonal versorgt. Auf der Station befinden sich mehrere Monitorbetten zur optimalen Überwachung, sodass z.B. Herzrhythmusstörungen jederzeit sofort erkannt und behandelt werden können.
- 4 CPU-Monitorbetten
- 5 IMC-Monitorbetten
- 4 kardiologische Fachärzte
- pflegerisches Fachpersonal
- 4 Telemtrieüberwachungen
- 24h Bereitschaft
- regelmäßige Zertifizierung

Zusammen mit der CPU befinden sich auf der gleichen Etage die Intermediate Care (IMC) Station und das Herzkatheterlabor (HKL), so dass im Notfall nur kürzeste Wege zurückgelegt werden müssen. Zusätzlich werden die Monitore der CPU von der Intensivstation mit überwacht. Zusammen bilden diese drei Stationen, CPU, IMC und HKL das kardiologische Dreieck, welches eine schnellstmögliche und optimale Versorgung der Patienten zu jeder Zeit gewährleistet.

Ansprechpartner
Dr. med. Dirk Müller
Chefarzt
Chefarztsekretariat / Organisation der Ambulanz
Elisabeth Eisheuer und Mareike Freye
0471 299-3365
0471 299-3367
Sprechstunden
Terminvergabe nach Rücksprache

So finden Sie uns

Die Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit) der Klinik für Kardiologie und Nephrologie befindet sich im Neubau „Haus K“ im 2. Obergeschoss. Die ehemalige Station 9C ist nun die Station KA2.
Betreten Sie das Foyer durch den Haupteingang, gehen Sie vor dem Informationsschalter nach links an den Fahrstühlen vorbei und folgen der Beschilderung zum „Haus K“.