Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) liefert detaillierte Querschnittsbilder des gesamten Körpers und ermöglicht eine präzise Diagnose verschiedenster Erkrankungen. Unser Institut ist mit hochmodernen Computertomographen der neuesten Generation ausgestattet. Diese gewährleisten eine schnelle und genaue Diagnose bei einer Vielzahl medizinischer Fragestellungen – und das bei möglichst geringer Strahlenbelastung.
Anwendungsbereiche der Computertomographie:
- Schädel-CT:
Diagnostik bei Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Tumoren - Thorax-CT:
Untersuchung der Lunge bei Verdacht auf Tumoren, Lungenentzündung oder Lungenembolie - Abdomen-CT:
Darstellung der Bauchorgane (Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Darm) bei unklaren Beschwerden - Becken-CT:
Diagnostik von Blase, Prostata oder gynäkologischen Organen - Wirbelsäulen-CT:
Beurteilung von Bandscheibenvorfällen, Wirbelbrüchen oder degenerativen Veränderungen - CT der Extremitäten:
Abklärung von Knochenbrüchen oder Weichteilverletzungen - Angio-CT:
Hochauflösende Darstellung der Blutgefäße (z. B. bei Verdacht auf Aneurysmen oder Durchblutungsstörungen) - Herz-CT (Kardio-CT):
Untersuchung der Herzkranzgefäße und Beurteilung der Herzfunktion - Dentale CT:
Präzise Darstellung der Kiefer- und Zahnstruktur, z. B. vor Implantationen - Onkologische CT:
Verlaufs- und Therapiekontrolle bei Tumorerkrankungen
Dank der modernen Technologie unserer CT-Geräte können wir Ihnen eine schnelle, schonende und zuverlässige Diagnostik bieten – für Ihre bestmögliche Gesundheit.

Ansprechpartner
Dr. med. Timo Phung
Chefarzt
Chefarztsekretariat
Kerstin Beutler
0471 299-3230
0471 299 3530
Sprechstunden
nach Terminvereinbarung