Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie

Ansprechpartner
Dr. med. Timo Phung
Chefarzt
Chefarztsekretariat
Kerstin Beutler / Sandra Wiemers
0471 299-3230
0471 299 3530
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin ist ein zentrales Institut für alle Kliniken und Ambulanzen des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide. Es stellt die radiologische Versorgung der Patienten durch eine 24-Stunden-Bereitschaft sicher.
Alle Befunde werden täglich in Konferenzen mit den klinischen Partnern diskutiert und bewertet. Das radiologische Leistungsspektrum des Instituts umfasst neben der kompletten konventionellen Röntgendiagnostik auch die Neuro- sowie interventionelle Radiologie.
Apparative Ausstattung
- Magnetresonanztomographie (3,0 Tesla Kernspintomographen)
- Mehrere Bucky-Rastertische und Rasterwandstative (digital)
- 2 Spiral Computertomographen (Canon Insight Edition: 320-Zeiler, Canon Serve SP: 80 Zeiler)
- Biplane Digitale Subtraktionsangiographie
- Digitale Direktradiographie
- 2 Durchleuchtungsgeräte (darunter eine digitale Einheit)
- SPECT-CT; Gammakamera
- Mammographie
- 2 Sonographiegeräte

Sprechstunden
nach Terminvereinbarung
So finden Sie uns

Die Radiologie (mit Röntgen, CT und MRT) befindet sich im Haupthaus in der 1. Etage, hinter den Aufzügen.
Wenn Sie das Foyer durch den Haupteingang betreten und vor dem Informationsschalter vorbei nach links gehen, sehen Sie im Flur vor sich auf der rechten Seite die Aufzüge. Gehen Sie an den Fahrstühlen vorbei und nehmen den Gang rechts direkt nach dem letzten Fahrstuhl, durch die Glastür und Sie finden links den Eingang zur Radiologie.
Ärztliche Weiterbildungen
Für Ärztinnen und Ärzte gibt es bei uns die Möglichkeit, sich für Facharzt-Titel und/oder Zusatzbezeichnungen zu qualifizieren. Die folgende Liste fasst unsere Weiterbildungsbefugnisse zusammen. Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 0471 299-3230 oder Radiologie@klinikum-bremerhaven.de
Bezeichnung |
Anmerkungen |
Radiologie | volle WBE |
Neuroradiologie |
volle WBE |
Studien
Unser radiologisches Institut engagiert sich nicht nur in der hochpräzisen Diagnostik, sondern auch in der wissenschaftlichen Forschung um neuroradiologische Behandlungsmethoden stetig zu verbessern. Durch innovative Studien und modernsten Technologien tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung der Spitzenmedizin bei – für eine noch präzisere, sichere und effektivere Patientenversorgung.
- DERIVO® 2heal® Study: Clinical safety and Efficacy of the DERIVO® 2heal® Embolisation Device
Art der Studie: Beobachtend, prospektiv, multizentrisch
Zielsetzung: Bewertung der klinischen Sicherheit und Wirksamkeit des DERIVO® 2heal® Embolisation Device in der klinischen Standardroutine der Flow Diversion Behandlung im Hinblick auf die mittel- und langfristigen klinischen und angiografischen Ergebnisse. - Rescue Stenting with CREDO® Heal for Recanalization after Unsuccessful Thrombectomy (RECHRUT)
Art der Studie: Beobachtend, prospektiv, multizentrisch
Zielsetzung: Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit der akuten permanenten Stentimplantation intrakranieller Stenosen nach erfolgloser Rekanalisation durch Thrombektomie bei akutem ischämischem Schlaganfall unter Verwendung des selbstexpandierenden beschichteten CREDO® heal Stents.