Aus- und Weiterbildung
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen fühlen wir uns besonders der Aus- und Weiterbildung in unserem Fachgebiet verpflichtet, wobei wir für eine moderne und menschliche Psychiatrie stehen wollen, die biologische, psychologische, soziale und pharmakologische Aspekte integriert.
Interessierten jungen Kolleginnen und Kollegen, die in die Psychiatrie und Psychotherapie „hineinschnuppern“ wollen, bieten wir gerne die Möglichkeit zur Famulatur oder zur Ableistung des Wahltertials im Praktischen Jahr.
Initiativbewerbungen junger Kolleginnen und Kollegen mit ärztlicher Approbation und ernsthaftem Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sind jederzeit willkommen!
Der Chefarzt PD Dr. Cohrs ist zur vollen Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie über 48 Monate ermächtigt und vertritt psychotherapeutisch eine tiefenpsychologisch fundierte Ausrichtung. Der leitende Oberarzt Dr. Pehlke ist zur Weiterbildung in verschiedenen Bausteinen der Psychotherapie-Weiterbildung in verhaltenstherapeutischer Ausrichtung ermächtigt.
Auch Psychologinnen und Psychologen können praktische Anteile ihrer Ausbildung zum Psychotherapeuten in unserer Klinik absolvieren, wobei wir schulenübergreifende Diskussionen der bei uns vertretenen verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologisch fundierten, psychoanalytischen und auch systemischen Ausrichtungen als sehr bereichernd erleben.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Telefon unter 0471 299-3400 oder per E-Mail unter psychiatrie@klinikum-bremerhaven.de!


