Schlaganfall – Jede Sekunde zählt!
Am 17. Oktober 2018 fand erneut die Veranstaltungsreihe „Aktuelle Stunde Gesundheit – Expertengespräche für Sie“ statt. PD Dr. med. habil. Stefan Pfleiderer (Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie) und Frau Dr. med. Susanne Gindorf (Oberärztin der Klinik für Neurologie) stellten das Thema „Schlaganfall – Jede Sekunde zählt!" vor und beantworteten im direkten Gespräch eine Vielzahl von Fragen. Warum ist das so wichtig und wie erkenne ich die Anzeichen, um im Notfall richtig zu reagieren? – Diese Frage wurde genauer betrachtet, erläutert und diskutiert. Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide klärt auf, damit Sie im Notfall richtig reagieren können.
Der akute Schlaganfall ist das häufigste neurologische Krankheitsbild und in Deutschland die dritthäufigste Todesursache sowie eine der häufigsten Ursachen für bleibende Behinderungen im Erwachsenenalter. Bei rechtzeitiger Diagnosestellung und rascher Einleitung einer geeigneten Therapie lassen sich jedoch in vielen Fällen bleibende Behinderungen deutlich minimieren oder sogar ganz vermeiden. Der Zeitfaktor spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn je früher ein Schlaganfall behandelt wird, desto mehr Hirngewebe lässt sich noch retten. Daher gilt:
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall und sollte so schnell wie möglich in einer für die entsprechende Diagnostik und Therapie ausgerichteten Klinik (Stroke Unit) behandelt werden.
Dieser Grundsatz gilt seit vielen Jahren in unserer Stroke Unit und bildet die Grundlage für die fortlaufenden Weiterentwicklungen der letzten Jahre, die die Versorgung unserer Schlaganfall-Patienten kontinuierlich verbessert haben.
EINE ÜBERSICHT DER FOLGENDEN TERMINE UND THEMEN
- 21. November 17:00 Uhr
Bandscheibe und Rückenschmerz –
Ein Überblick
Referent: Prof. Dr. med. Marcus Pinsker
Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
- 12. Dezember 17:00 Uhr
Hüft- und Kniegelenkersatz –
Vorstellung der Behandlungsformen
Referent: Dr. med. Klaus Reichstein
Chefarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie
