Ge­lun­ge­ner Auf­takt des über­re­gio­na­len Wund­zen­trums

Knapp 30 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer waren am 15.12.2021 on­line dabei, als der lei­ten­de Ober­arzt der Haut­kli­nik Herr Ab­ben­seth den Start­schuss für den Auf­bau eines über­re­gio­na­len Wund­zen­trums gab.

„Wir freu­en uns dar­auf, Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten mit chro­ni­schen Wun­den in­ter­dis­zi­pli­när auf einem hohen fach­li­chen Ni­veau be­han­deln zu kön­nen“, so Ab­ben­seth. Dabei be­stehe ein gro­ßes In­ter­es­se, die Zu­sam­men­ar­beit mit den re­gio­na­len am­bu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten zu in­ten­si­ve­ren, die eben­falls zahl­reich bei der Ver­an­stal­tung ver­tre­ten waren. Am 24.02.2022 fin­det die Zer­ti­fi­zie­rung durch die In­itia­ti­ve Chro­ni­sche Wunde e. V. (ICW e. V.) statt, die ge­mein­sam mit der Deut­schen Der­ma­to­lo­gi­schen Ge­sell­schaft (DDG) er­folgt.

Bei der Vor­stel­lungs­run­de kamen mit Frau Dr Kock, Herrn Dr. Hei­nen und Herrn Dr. Spy­ro­pou­los auch ex­ter­ne ge­fäß­chir­ur­gi­sche Kol­le­gin­nen aus Brake, Bre­mer­ha­ven und Bre­mer­vör­de zu Wort, die sich auf die Zu­sam­men­ar­beit freu­en. „Wir haben nun eine der­ma­to­lo­gi­sche An­lauf­adres­se für Men­schen mit un­ge­wöhn­li­chen Ul­ze­ra­tio­nen“, freu­te sich Dr. Hei­nen. Der lei­ten­de Ober­arzt der Ge­fäß­chir­ur­gie im Haus, Herr Dr. Ke­resz­tu­ry, gra­tu­lier­te dem Team des Wund­zen­trums zu dem ein­ge­schla­ge­nen Weg und be­dank­te sich bei der Pfle­ge im Kli­ni­kum Bre­mer­ha­ven für ihr En­ga­ge­ment bei der Be­hand­lung von Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­te mit chro­ni­schen Wun­den.

Im zwei­ten Teil der Online-​Veranstaltung stell­te der Chef­arzt der Haut­kli­nik, Herr Dr. med. M. M. Sach­se, an­hand von Ka­su­is­ti­ken, sel­te­ne Ur­sa­chen von chro­ni­schen Wund­hei­lungs­stö­run­gen vor. „Die gute und ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit mit den an­de­ren Fach­rich­tun­gen und dem So­zi­al­dienst im Haus ist die Grund­la­ge für unser Wund­zen­trum.“ be­tont Dr. Sach­se. „Nur ge­mein­sam kön­nen die hohen An­sprü­che der ICW bei der Zer­ti­fi­zie­rung des Wund­zen­trums er­füllt wer­den.“, so Dr. Sach­se. Es sei be­ab­sich­tigt, auch wis­sen­schaft­lich auf höchs­tem Ni­veau das Wund­ma­nage­ment vor­an­zu­brin­gen. „Ak­tu­ell gibt es große Fort­schrit­te bei der Be­hand­lung von chro­ni­schen Wun­den mit Stamm­zel­len. Im Rah­men einer mul­ti­zen­tri­schen Stu­die wer­den wir in Bre­mer­ha­ven mit dabei sein!“, be­tont Dr. Sach­se wei­ter.

Bei Fra­gen zu pro­ble­ma­ti­schen Wun­den steht mit der Te­le­fon­num­mer 0471/299-3815 für am­bu­lan­te Pfle­ge­diens­te aber auch Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Haus eine di­rek­te Kon­takt­mög­lich­keit zu den Wund­as­sis­ten­tin­nen des Wund­zen­trums zur Ver­fü­gung. An­mel­dun­gen von Pa­ti­en­tin­nen oder Pa­ti­en­ten mit chro­ni­schen Wun­den nimmt die der­ma­to­lo­gi­sche Am­bu­lanz te­le­fo­nisch unter 0471/299-3273 oder per E-​Mail über haut­am­bu­lanz@klinikum-​bremerhaven.de ent­ge­gen.

Rainer Abbenseth, Oberarzt in der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)
Dr. med. Michael Sachse, Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

Die zu­künf­ti­gen Lei­ter des Wund­zen­trums, Herr R. Ab­ben­seth und Dr. M.M. Sach­se

Zu­rück