OTA-​Ausbildung am Kli­ni­kum Bre­mer­ha­ven

In die­sem Jahr wer­den zwei Aus­bil­dungs­plät­ze zur/m Ope­ra­ti­ons­tech­ni­scher As­sis­tent/in (OTA) am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide aus­ge­schrie­ben. Schon jetzt sind zwei junge OTA Aus­zu­bil­den­de im Team des Zentral-​OPs.

Die theo­re­ti­sche Aus­bil­dung wird in Bre­men statt­fin­den, die prak­ti­sche in un­se­rer Kli­nik. Wäh­rend der drei Jahre wer­den di­ver­se Fach­be­rei­che ken­nen­ge­lernt - damit man am Ende der Aus­bil­dung bei un­ter­schied­li­chen Ope­ra­tio­nen und Ein­grif­fen un­ter­stüt­zen und as­sis­tie­ren kann.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Aus­bil­dung am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide fin­den Sie fol­gend.

Szenenbild aus dem Operationsbereich zwei Mitarbeiterinnen bereiten Medikamente vor, beide tragen blaue OP-Kleidung, Mund-Nasen-Schutz und Hauben
Szenenbild aus der OTA-Ausbildung, eine Mitarbeiterin erklärt zwei Auszubildenden ein Gerät, alle tragen blaue OP-Kleidung, Mund-Nasen-Schutz und Hauben
Gruppenbild von 14 Mitarbeiterun und Mitarbeiterinnen des Operationsbereiches am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide, die Personen tragen blaue OP-Kleidung und Hauben über den Haaren

Zu­rück