Klinikclowns

- denn Lachen ist gesund

Als Kind ins Krankenhaus zu müssen - wie schrecklich: beängstigende Umgebung, einschüchternde Geräte, Schmerzen, Langeweile... Das wollen wir an unserer Kinderklinik mit Klinikclowns auflockern, die humorvoll auf die kleinen Patientinnen und Patienten eingehen und sie zum Lachen bringen. So wird der Krankenhaus­aufenthalt gleich weniger schlimm für die Kinder, die Erinnerung an Schmerzen, Ängste und Lageweile verblasst und die Erinnerung an den Spaß mit den Clowns ist viel wichtiger.

Die regelmäßigen Besuche durch ein Duo der Bremer Klinikclowns kosten natürlich Geld, das nicht durch die duale Krankenhausfinanzierung abgedeckt ist. Also freuen wir uns über Spenden, um die Clownsbesuche zu einer festen Einrichtung an unserer Kinderklinik machen zu können: entweder per Überweisung auf unser Spendenkonto mit dem Verwendungszweck "Spende für Klinikclowns", oder einfach mit unserem online-Spendenformular.

Fröhlichen Dank!

Szenenfoto von einer Klinikclownin mit rosafarbenem Luftballon und einem Kind im Krankenhausbett (verwendet mit freundlicher Genehmigung durch Bremer Klinikclowns e.V.)

Beispielfoto einer Klinikclownin beim "Einsatz" in einer Kinderklinik (Foto mit freundlicher Genehmigung der Bremer Klinikclowns e.V. verwendet)

 

Zurück

  Spendenkonto:

  IBAN: DE17 2925 0000 1020 5616 70
  BIC: BRLADE21BRS
  Kontoinhaber:  Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
  Zweck: Spende  oder  Spende für ...

  Online spenden:

Strandkrabbe Krabbi vor einer Schaltfläche mit der Aufschrift "jetzt spenden!", verlinkt zum Formular für online-Spenden

  Kontakt:

  Eva Wolber
  (Fundraising, Abt. Unternehmenskommunikation)
  0471 299-3761
  spenden-ahoi@klinikum-bremerhaven.de