Nachsorgeseminar Hautkrebs

"Yoga und Breathwork als Unterstützung nach einer Krebstherapie"

Tina Scheid, Yoga und Breathwork-Lehrerin

Ort: online via Teams

Willkommen beim Nachsorgeprogramm für Menschen mit Hauttumoren nach einer Krebstherapie

Am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide bieten wir ein Nachsorgeprogramm für Menschen mit Hauttumoren nach einer Krebstherapie an. Nach Beendigung einer solchen Therapie wird das Leben mit Hautkrebs individuell wahrgenommen und erfahren. Wir möchten betroffenen Menschen in dieser Lebensphase zur Seite stehen. Deswegen ist es uns wichtig, mit unserem Cancer-Survivorship-Programm allen Betroffenen ein vielfältiges Angebot zu machen. Mit Vorträgen und Infoveranstaltungen wollen wir beispielsweise Wissen vermitteln und damit Ihre Ressourcen stärken.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich an - mit dem untenstehenden Anmeldeformular oder per E-Mail an das Hautkrebszentrum des KBR hautkrebszentrum@klinikum-bremerhaven.de

Illustration mit Oberkörper und geometrischen Figuren, Text: Einladung zum Nachsorgeprogramm für Menschen mit Hauttumoren nach einer Krebstherapie. Präsenz & Online verschiedene Termine. Jetzt anmelden, kostenlose Teilnahme. Hautkrebszentrum

Alle Termine und Themen auf einen Blick

  • 13.02.2025, 15:00 Uhr, Online
    Ernährung und gesunder Lebensstil nach einer Krebstherapie
    Dr. M. M. Sachse, Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie, Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
  • 20.02.2025, 15:00 Uhr, Online
    Arbeitsunfähigkeit, Reha und Schwerbehinderung
    M. Bullinger, Sozialdienst, Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
  • 06.03.2025, 18:00 Uhr, Ärztehaus am KBR
    Qigong Kennenlernabend
    R. Sturm, Qigong-Lehrerin
  • 08.05.2025, 15 bis 16:30 Uhr, Online
    Yoga und Breathwork als Unterstützung nach einer Krebstherapie
    Tina Scheid, Yoga und Breathwork-Lehrerin

Online Anmelden

Datenschutz*

Ich bin einverstanden, dass das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide meine Information elektronisch verarbeitet, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, und dafür verwendet, mit mir bezüglich dieses Patientennachmittages zu kommunizieren. Meine Informationen werden an keine Stellen außerhalb des Klinikums weitergegeben und nach endgültiger Bearbeitung und Auswertung der Veranstaltung gelöscht.

*Pflichtfelder

Zurück