Infostand zum Tag gegen den Schlaganfall
Die Selbsthilfegruppe "Schlaganfall & Hoffnung" informiert
Jedes Jahr erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall – darunter nicht nur ältere Menschen, sondern auch junge Erwachsene, Kinder und sogar ungeborene Babys im Mutterleib. Um auf diese ernste Erkrankung aufmerksam zu machen, veranstaltet die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe „Schlaganfall & Hoffnung“ am Freitag, den 9. Mai 2025 von 11 Uhr bis 15:30 Uhr einen Infostand im Eingangsbereich unseres Klinikums.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über Prävention, Warnsignale und den Umgang mit den Folgen eines Schlaganfalls zu informieren. „Vielleicht können wir Ihnen wertvolle Informationen mit auf den Weg geben – zur Vorsorge oder einfach zum besseren Verständnis dieser Erkrankung“, sagt Berbel Häseker, erste Vorsitzende der Selbsthilfegruppe.
Berbel Häseker ist nicht nur zertifizierte Schlaganfallhelferin, sondern hat selbst im Jahr 2021 einen Schlaganfall erlitten. Ihre Erfahrungen hat sie in ihrem Buch „Lebe Selbstbestimmt Wunderbar“ festgehalten, um Betroffenen Mut zu machen und zur Seite zu stehen. Für ihr Engagement wurde sie 2024 mit dem Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ausgezeichnet.
Der Tag gegen den Schlaganfall wurde 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 10. Mai statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Schlaganfälle zu schärfen und über Prävention sowie Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand!



