Vita von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. André Eckardt
Akademische Ausbildung mit Abschluss
1977–1987 | Studium der Zahnmedizin und Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Georg-August-Universität Göttingen und der Medizinischen Hochschule Lübeck |
1988 | Forschungsaufenthalt University of California San Francisco / USA als DAAD-Stipendiat |
2007-2009 | Berufsbegleitender Studiengang “MBA”, FH Hannover und FH Neu-Ulm |
Wissenschaftliche Abschlüsse
1983 | Promotion zum Dr. med. dent., Medizinische Hochschule Hannover |
1991 | Promotion zum Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover |
04 / 1996 | Habilitation für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover |
12 / 2000 | Ernennung zum „Außerplanmäßigen Professor“, Medizinische Hochschule Hannover |
11 / 2009 | MBA, Fachhochschule Neu-Ulm |
Beruflicher Werdegang nach Studienabschluss
1983–1986 | Tätigkeit als Assistenzzahnarzt, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Städtisches Klinikum Braunschweig |
1988-1992 | Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover |
1992 | Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
1994 | Zusatzbezeichnungen „Plastische Operationen“, „Rettungsmedizin“ |
1995-2009 | Oberarzt, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover |
2003 | Fachzahnarzt „Oralchirurgie“ |
2008 | Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ |
2010-2013 | Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover |
12 / 2012 | Wahl zum Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide |
01.06.2013 | Dienstantritt als Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide |
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
- Onkologische Chirurgie der Kopf-Hals-Region |
- Rekonstruktive Chirurgie |
- Traumatologie im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich |
- Chirurgie von Fehlbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) |
- Dermatochirurgie, einschließlich lokaler Lappenplastiken |
- Erkrankungen der Mundschleimhaut |
- Therapie der medikamenten-assoziierten Kiefernekrosen |
Weitere Tätigkeiten
ab 1997 | Internationale humanitäre Hilfseinsätze (Deviemed e.V., Mercy Ships e.V., Ärzte ohne Grenzen e.V.) |
ab 2008 | AO-Foundation: AO-CMF International Faculty Member |
2010 | Visiting Professor, King Edward Medical College, Dept. of Oral and Maxillofacial Surgery, Lahore / Pakistan |