Stipendium für Medizinstudierende
Unser Klinikum vergibt pro Semester zwei Stipendien an Studierende der Humanmedizin, die das Physikum erfolgreich absolviert haben. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten außerdem einen Bezug zu Bremerhaven oder der Region haben oder während der Laufzeit des Stipendiums entwickeln.
Konditionen
Die Stipendiaten oder Stipendiatinnen erhalten für maximal 36 Monate einen Zuschuss in Höhe von 500 € monatlich. Für die bei uns abgeleisteten Tertiale des Praktischen Jahres erhalten sie die jeweils übliche finanzielle Unterstützung für PJ-Studierende des KBR, mindestens jedoch 500 € monatlich.
Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten bzw. Stipendiatinnen dazu, mindestens zwei Drittel des Praktischen Jahres im KBR zu absolvieren. Darüber hinaus müssen sie nach bestandener Approbation mindestens drei Jahre als Ärztin bzw. Arzt im KBR tätig werden und in dieser Zeit eine fachärztliche Weiterbildung beginnen.
Die genauen Regelungen zu unseren Medizinstipendien können Sie in unserer Vergaberichtlinie nachlesen, die wir Ihnen hier als PDF zum Herunterladen zur Verfügung stellen.
Bewerbungsverfahren
Interessierte können ab sofort ihre Bewerbung beim Klinikum einreichen.
Bitte senden Sie uns dazu folgende Unterlagen, bevorzugt per E-Mail an bewerbung@klinikum-bremerhaven.de
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises
- Kopie des Zeugnisses der Hochschulreife
- Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung an einer Universität, deren Abschluss die Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland zulässt
- Kopie des Zeugnisses über den bestandenen ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum)
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung auch an, ob Sie Fördermittel aus anderen Programmen erhalten oder beantragt haben.
Nach Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen werden Bewerber und Bewerberinnen zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Das Auswahlgremium besteht aus der Geschäftsführung, zwei Chefärzt/innen sowie einer Assistenzärztin bzw. einem Assistenzarzt.