Stellvertretende Leitung (m/w/d) Medizinphysik / MPE
Abteilung: Strahlentherapie und Radioonkologie
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion - rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 813 Planbetten, ca. 2.000 Beschäftigten, 15 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Wir suchen:
Wir sind ein modernes Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie in Bremerhaven. Wir suchen für die Klinik für Radio-Onkologie zum 01.07.2023 oder später zur Verstärkung der Leitung Medizinische Physik unbefristet eine
stellvertretende Leitung (m/w/d) Medizinphysik / MPE
Die Abteilung verfügt derzeit über:
- 2 Linearbeschleuniger: 1 Elekta VersaHD (2017) mit KV-4DCone-Beam-CT / IMRT / VMAT,
- 1 Elekta INFINITY (2020) mit KV-4DCone-Beam-CT / IMRT / VMAT
- 1 Mehrzeiler-4DCT (GE) mit virtueller Simulation und LAP-Dorado-4 Laser
- C-RAD (präzise Patientenlagerungsüberwachung, 2x Catalyst für Linearbeschleuniger, 1x Sentinel für 4D-CT)
- IQM
- 1 HDR-Brachytherapie-System (Varian-GammaMed 12+)
- Bestrahlungsplanungssystem Monaco
- Verifikations- und Protokollier-System Mosaiq
- Anbindung an PACS
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst alle physikalischen-technischen Tätigkeitsfelder in der Strahlentherapie und dem Strahlenschutz des gesamten Klinikums.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom- oder Masterabschluss) der Medizinphysik, der Physik, der physikalischen Technik, des Technischen Gesundheitswesens oder in einem anderen angrenzenden naturwissenschaftlich-technischen Fach an einer Hochschule oder Fachhochschule
- Die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für Teletherapie und Afterloading (Medizinphysik-Experte nach Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin) sollte vorhanden sein. Der Einsatz als Strahlenschutzbeauftragte/r ist vorgesehen
- Erfahrung in der Brachytherapie
- Interesse an Radiologie und an der Nuklearmedizin ist willkommen
- Wünschenswert aber nicht notwendig ist die DGMP-Fachanerkennung
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD-K
- betriebliche Altersversorgung
- Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams
- Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung
- Sie nutzen unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
Bewerbungsinformationen:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie den Chefarzt der Strahlenklinik, Herrn PD Dr. Razvan M. Galalae, Tel.: 0471/299 -3210 oder den leitenden Medizinphysiker, Herrn Dr. C. Demirel, Tel.: 0471/299 ‑2832. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - als pdf‑Datei - (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) bis zum 31.03.2023 unter Bezug auf die Ref.-Nr. 022307 an: Bewerbung@klinikum-bremerhaven.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Datei. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
Beschäftigungsart:
Vollzeit/Teilzeit
Beschäftigungsumfang:
unbefristet
Einstellungsdatum:
zum 01.07.2023