Psychologen*in (m/w/d) mit Approbation/abgeschlossener Psychotherapieausbildung für die Psychoonkologie
Abteilung: Psychoonkologie
Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion - rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 813 Planbetten, ca. 2.000 Beschäftigten, 15 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Wir suchen:
In der Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH suchen wir zur Verstärkung unserer Abteilung für Psychoonkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Psychologen*in (m/w/d)
mit Approbation/abgeschlossener Psychotherapieausbildung
Das Klinikum Bremerhaven hält zwei von Onkozert zertifizierte Organzentren vor für Hautkrebs (Leiter Dr. M. Sachse, Chefarzt der Klinik für Dermatologie) und für Brustkrebs (Leiter Prof. Dr. W. Friedmann, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe). Ein weiteres Organzentrum für Darmkrebs (Leitung PD Dr. H. Bruns, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Prof. Dr. M. Holtmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I) ist auf dem Wege zur Zertifizierung durch Onkozert. Perspektivisch ist der Aufbau eines palliativmedizinischen Angebots geplant.
Ihre Aufgaben:
- psychoonkologische Versorgung der stationären und teilstationären Patienten/innen, u.a.:
- Beratung und Behandlung von Patienten/innen und ihren Angehörigen (Screening, diagnostische Abklärung, Durchführung von Kriseninterventionen, Psychoedukation, Vermittlung von Strategien zur Vorbeugung und Bewältigung psychosozialer Folgeprobleme, Kooperation mit ambulanten psychoonkologischen Leistungsbringern und Selbsthilfegruppen etc.),
- Mitarbeit im Rahmen der palliativmedizinischen Behandlung und
- begleitende psychologische Betreuung von (Tumor-) Schmerzpatienten/innen
- Teilnahme an Stations-/Teambesprechungen, Behandlungskonferenzen und anderen fachspezifischen Treffen (z.B. Qualitätszirkel, M&M-Konferenzen, Supervisionen, Patientenveranstaltungen)
Ihr Profil:
- Diplom-Psychologe/in oder Master in Psychologie mit Approbation und abgeschlossener Qualifikation in einem wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren
- Von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte abgeschlossene Weiterbildung in Psychosozialer Onkologie/Psychoonkologie bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer curriculären Weiterbildung gemäß Maßgaben der DKG zu erwerben
- Zusätzlich „Soft-Skills“ wie Kommunikationsfähigkeit, empathischer Umgang mit Patienten/innen und deren Angehörigen, Teamfähigkeit, Freude an der interprofessionellen und –disziplinären Arbeit.
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- elektronische Zeiterfassung und Dienstplanung
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Teilnahme an Fortbildungen und berufsgruppenspezifischen Kongressen
- Unterstützung beim Erwerb der Qualifikation „Psychosoziale Onkologie“ bzw. „Psychoonkologie“ (Finanzierung und Freistellung)
Bewerbungsinformationen:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen kontaktieren Sie die Leiterin der Abteilung für Psychoonkologie, Frau Dr. Anja Gerdes, unter der Rufnummer (04 71) 299 - 2611. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - als pdf-Datei - (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) unter Bezug auf die Ref.-Nr. 022340 an: bewerbung@klinikum-bremerhaven.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Datei. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
Beschäftigungsart:
Vollzeit/Teilzeit
Beschäftigungsumfang:
unbefristet
Einstellungsdatum:
zum nächst möglichen Zeitpunkt