Systematische Praxisanleitung mit Lerngespräch für HebStud. für Hebammen mit Praxisanleitenden-Zertifikat

Zielgruppe:

Hebammen mit Praxisanleitenden-Zertifikat, die studierende Hebammen effektiver als bisher anleiten wollen, um das individuelle Lernen und die Kompetenzentwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Kurzbeschreibung:

Ziel

ist ein praxistaugliches Konzept zu entwickeln für die systematische Praxisanleitung mit Lerngespräch für studierende Hebammen.

In der Schulung sollen Teilnehmende befähigt werden,

  • ein Konzept für die Praxisanleitung systematisch zu entwickeln.
  • das entwickelte Konzept übersichtlich zu strukturieren (= praxistauglich).
  • die Durchführung einer Praxisanleitung mit dem erarbeiteten Konzept zielführend und zeitsparend vorzubereiten.

Vorteil des erarbeiteten Konzeptes kann eine erhebliche Zeitersparnis in der praktischen Arbeit sein.

Das theoretische Können wird schriftlich und mündlich geprüft.

Inhalte

  • Aufgaben anhand von Lernzielen systematisch einteilen und sinnvoll strukturieren
  • Berufspädagogische Grundsätze praktisch umsetzen sowie
  • Rechtsgrundlagen zielführend und zeitsparend einhalten

Test

  • Fünf Aspekte pro Kategorie notieren, der Gruppe vorstellen, auf Nachfrage erklären

Anerkennung der Fortbildung

  • im Rahmen der 24-Stunden Praxisanleitungs-Pflichtfortbildung für Hebammen bei zeitlich vollständiger Teilnahme und bestandenen Test
  • mit 8 Stunden

Dozentin:

Frau K. A. Hähnlein
Dipl. Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und Dozentin

Anbieter:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Anmeldung:

Format:

Die Schulung findet in Präsenz statt.

Bitte beachten Sie die zum Schulungstermin gültigen Zutrittsregelungen und informieren Sie sich rechtzeitig über Masken- und Testpflichten.

Der Gesamtumfang von 8 Stunden ist in Unterrichtseinheiten à 45 Minuten aufgeteilt, mit Pausen für Raumwechsel und Mittag.

Mitzubringen:

Schreibutensilien, Trinken, Nahrung

Bitte beachten Sie die zum Schulungstermin geltenden Zutrittsregelungen und bringen Sie dementsprechend ggf. eine FFP2-Maske, Nachweis des Immunstatus, Testzertifikat und dergleichen mit.

Ort:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide, Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven

  • Raum: Norderney (im ZARR / Ärztehaus)

Preis:

350 Euro für externe Teilnehmende

für KBR-Personal kostenfrei

Teilnehmeranzahl:

maximal 15 Teilnehmende

Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich und kostenpflichtig zu folgender Weiterbildungsveranstaltung an:
(Ein Sternchen * kennzeichnet Pflichtfelder.)
(Zum Auswählen mehrerer Veranstaltungen die STRG-Taste gedrückt halten.)

Die Kurse zur Weiterbildung "Berufspädagogische Fortbildungseinheiten für Hebammen (24 UE)" in diesem Jahr sind derzeit voll belegt. Wenn Sie sich für diesen Kurs oder einzelne Module anmelden, nehmen wir Sie auf die Warteliste. Sollte eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer absagen, werden die Wartenden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung von uns angefragt, ob sie auf den freigewordenen Kursplatz nachrücken wollen.
Eine weitere Fortbildungsreihe ist für das Jahr 2024 in Planung.

Meine Kontaktdaten und meine berufliche Qualifikation:

Anrede*

Die Rechnung über die Teilnahmegebühr geht an:

Rechnungsempfänger*

Mein Arbeitgeber:
Soll der Arbeitgeber die Rechnung über die Teilnahmegebühr erhalten, bitte die vollständige Anschrift angeben.

Bitte teilen Sie uns hier gerne mit, wenn wir für Ihre Teilnahme etwas besonderes wissen oder beachten müssen:

Datenschutz*

Ich bin einverstanden, dass meine Information elektronisch verarbeitet werden, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Meine Informationen werden an keine Stellen außerhalb des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide weitergegeben.

*Pflichtfelder

Was ist die Summe aus 6 und 5?

Zurück