Anästhesie in der Gefäßchirurgie - Von der Hacke bis zum Nacken

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es gibt zahlreiche Eingriffe in der Gefäßchirurgie, die sich von Carotischirurgie über endovaskuläre oder offene Eingriffe der Aorta bis hin zu Endgliedamputation bei pAVK oder anderen Erkrankungen erstrecken.

Das Patientengut in der Gefäßchirurgie ist meist multimorbide, und die Operationen zählen zu den Eingriffen mit dem höchsten Risiko. Diese Patienten benötigen daher eine besonders umfangreiche präoperative Risikoevaluation und Planung. Allerdings gibt es in der Gefäßchirurgie häufig Notfalleingriffe, bei denen eine präoperative Optimierung nicht möglich ist.

Um dieses Dilemma zu lösen, haben sich in den letzten Jahren anästhesiologische Techniken etabliert, die auch den oft schwer kranken, kardiovasakulär und pulmonal belasteten Patienten eine Operation ermöglichen und gleichzeitig das Risiko einer perioperativen Komplikation minimieren.

Von der cervicalen Plexusanästhesie bis hin zum Fußblock, vom Neuromonitoring bis zum differenzierten hämodynamischen Monitoring ermöglichen es Techniken und Technik, auch Hochrisikopatienten durch die perioperative Phase zu führen.

Unser Referent Herr Professor Frey wird uns die anästhesiologischen Möglichkeiten, den Stand der Wissenschaft und den Ausblick auf Zukünftiges näherbringen.

Bis dann!

Oliver Radke, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Dr. med. Ralf Winter, leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven

Die Veranstaltung findet im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide statt.

Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven

Datum und Uhrzeit: 4. Februar 2020, 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Großer Konferenzraum („Borkum“) des KBR

Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Bremen mit Fortbildungspunkten zertifiziert.

Mit freundlicher Unterstützung der Firmen CSL Behring (1.000 €) und Werfen GmbH (250 €).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Flyer.

Chefarztsekretariat

Anke Meyer-Frenz

0471 299-3268

Anaesthesie@klinikum-bremerhaven.de

Zurück